Biakoye e.V. fördert die Arbeit des Community Based Rehabilitation Project in Duakwa, Ghana. Dies ist ein Rehazentrum, das als Anlaufstelle für alle Menschen mit Behinderung und ihren Familien aus den umliegenden Regionen dient. Es bietet unter anderem Beratung, Begleitung zu notwendigen Operationen, Physiotherapie, Ergotherapie und orthopädische Hilfsmittel (z.B. Krücken, orthopädische Schuhe) an. Ausführliche Infos zum Rehazentrum finden Sie hier.
Biakoye e.V. unterstützt das Rehazentrum zum Einen direkt mit der Finanzierung des Kaufs von dringend benötigten Dingen, z. B. Medikamente oder Materialien für die orthopädische Werkstatt. Zum Anderen unterstützt Biakoye e.V. Patienten des Rehazentrums durch die Übernahme von externen Kosten, z. B. Ausbildungskosten oder Operationskosten. Patienten, die Operationen benötigen, werden durch Mitarbeiter des Rehazentrums an das richtige Krankenhaus verwiesen und von der ersten Voruntersuchung bis zur Operation begleitet und unterstützt.
Unsere Spenden der letzten 5 Jahre an das Community Based Rehabilitation Project finden Sie unter Erfolge!
Daniel ist 25 Jahre alt und möchte gerne ein Computerkurs absolvieren. Er hat seit seiner Geburt an Cerebral Parese. Dadurch sitzt er im Rollstuhl, er kann sich allerdings durch Krabbeln selbstständig fortbewegen. Er ist zum Kindergarten und zur Schule gegangen und hat seine Abschlussprüfung mündlich mit einer Schreib- Assistenz gemeistert. Daniel spricht etwas undeutlich kann aber alle verbalen Anleitungen verstehen und antworten/ ausführen. Es hat sich gezeigt, dass die Fähigkeiten am Computer von Daniel gut sind und es wünschenswert ist, diese weiter zu fördern. Für ein Training am Computer von sechs Monaten werden 3000 Ghana Cedis (= 240€) übernommen. Diese werden gerne von Biakoye e.V. übernommen, um Daniel eine positive Zukunft und Unabhängigkeit im Rahmen seiner Möglichkeiten zu ermöglichen.
Wie es Miriam in einigen Wochen geht, ob sie gut laufen kann und ihre Muskeln aufbauen kann, sehen wir dann. Jetzt freuen wir uns erst einmal, dass sie im Juli nach langer Wartezeit endlich operiert wurde! Biakoye e.V. hat die Kosten von 510 Euro dafür übernommen.
Vielleicht erinnert Ihr Euch: Miriam (19 Jahre alt) und hat sehr schwer ausgeprägte O-Beine. Für sie war es in den letzten Jahren sehr mühsam und schmerzhaft sich fortzubewegen. Wir haben sie seit 2022 bei allen notwendigen Voruntersuchungen für eine Operation unterstützt (–> siehe 2022). Sie musste lange auf einen OP-Termin warten, wurde aber nun Mitte Juli 2023 im Duayaw Nkwanta Krankenhaus (Brong Ahafo Region) erfolgreich operiert. Miriam ist inzwischen zuhause bei ihrer Familie und erholt sich von ihrer Operation. Ende August darf sie bereits wieder aufstehen und langsam trainieren zu stehen und zu gehen.
Wir werden sie in ihrem weiteren Genesungsweg begleiten, wünschen Ihr aber jetzt erst mal alles Gute, viel Kraft und Geduld für die nächsten Wochen!
Ja, das geht. Zumindest hat Vincent (siehe Erfolge 2023) es geschafft. Er hat gerade sein erstes Semester im Bachelor Studiengang Information Technologoy erfolgreich abgeschlossen. Um aber nun im zweiten Semester wirklich in sein Studienfach einsteigen zu können fehlt Vincent ein adäquater Laptop.
Und wir brauchen doch alle weniger technisch-digitalen Balast, oder? Daher: Vielleicht hat jemand ein Laptop, den er nicht mehr braucht? Vincent wäre sehr dankbar für Eure Unterstützung!
Anforderungen an den Laptop sind: Arbeitsspeicher: min. 16 GB RAM, Festplatte: min. 512 GB SSD, Prozessor: min. INTEL i5, Grafikkarte: AMD oder NVIDIA.
Issah wurde vor einem Monat mit einer Kloakenekstrophie geboren. Dies ist eine sehr seltene Kombination von mehreren Fehlbildungen, so liegen Blase und Darm beispielsweise offen. Hier können Sie sich über das Krankheitsbild informieren. Issah und seine Familie haben einen langen Weg von mehreren Operationen vor sich. So schwer der Weg sein wird, im Moment freut sich die Familie sehr, dass Biakoye e.V. die erste Operation von Issah mit 1200 Euro bezahlt hat.
Nachtrag April 2023: Leider ist Baby Issah wenige Tage nach seiner ersten Operationen verstorben. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
Tausend Dank an Gabi und Andreas, die in Fleißarbeit Orangenmarmelade gekocht und Kekse gebacken haben. Auf zwei Ostermärkten (Kluftern und Bermatingen) haben Sie die Leckereien an den Mann und die Frau gebracht und so über 400 Euro Spenden für Biakoye eingenommen. Vielen Dank für Euer tolles Engagement!